
Jeder GSM-Repeater kann eine maximale Anzahl von Innenantennen ansteuern; dies ist eine technische Einschränkung radioelektrischer Natur. Es ist wie an der Steckdose im Wohnzimmer: Wenn Sie zu viele Geräte anschließen brennt die Sicherung durch. Nun, das Gleiche passiert bei einem GSM-Repeater, nur das er nicht durchbrennt, sondern keine Leistung mehr bringt!
- 1. Welche Fläche soll berücksichtigt werden?
- 2. Welche Leistung für wie viele Antennen?
- 3. Summentabelle
- 4. Woher weiß ich, welche Leistung das Gerät hat?
1. Welche Fläche soll berücksichtigt werden?
Für jedes Produkt geben wir immer die Fläche an, die durch das jeweilige Modell abgedeckt werden kann.
Wie bei jedem elektrischen Funkgerät (Wi-Fi-Router, Walkie-Talkie, Fernbedienung...) wird die abgedeckte Fläche oder die Betriebsdistanz immer unter idealen Bedingungen angezeigt: störungsfrei, ohne Hindernisse, bei maximaler Leistung.... wie im Labor gemessen! Im "wirklichen Leben", im täglichen Gebrauch, ist die Situation oft anders. Anstatt also nur nach der Grundfläche zu gucken, richten Sie sich stattdessen nach der Anzahl der Räume, die in den meisten Fällen besser die Anzahl der benötigten Innenantennen angibt.
Einige Beispiele zum besseren Verständnis:
1 Wohnzimmer von 80 m², angrenzend an eine offene Küche von 25 m². Nur 1 Antenne genügt, da das Gesamtvolumen von 105 m² offen ist. 1 Wohnzimmer von 80 m², angrenzend an eine separate Küche von 25 m² (auch mit Verbindungstür) Für 105 m² werden 2 Antennen benötigt: Die Wellen werden den Zement kaum überqueren, und nur sehr wenige werden die Tür passieren. 1 Arbeitsplatz im Untergeschoss (180 m²), 1 Empfangsbüro im Erdgeschoss (50 m²) Für die Gesamtfläche von 230 m² werden 2 Antennen benötigt. 3 Büros in den Obergeschossen (je 30 m², angrenzend, durch Lichtpaneele getrennt), 1 Büro von 60 m² im Erdgeschoss Für eine Gesamtfläche von 150 m² sind 2 Antennen erforderlich. 2 Bankettsäle (je 300 m²), 1 Gemeinschaftssaal (150 m²), 1 separates Büro (35 m²) Für diese Gesamtfläche von 785 m² werden 4 Antennen benötigt. 2 Arztpraxen (je 150 m², im 1. und 2. Stock), 1 Wartezimmer (40 m², im 1. Stock), 1 WC und Küche (45 m², im 2. Stock), 1 Verwaltungsbüro und 1 Archivraum (je 25 m², getrennt durch eine Stahlbetonwand) im Erdgeschoss. Insgesamt werden 6 Antennen benötigt (bei einer Gesamtfläche von 435 m²).
Natürlich ist jeder Fall anders. Und wenn der Raum, den der GSM-Verstärker abdecken soll, eine ungewöhnliche Form hat (Korridore, viele Ecken, Betonpfeiler in der Mitte wie in Tiefgaragen oder einigen Werkstätten...), ist es am einfachsten, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um eine genaue Analyse Ihrer Situation vorzunehmen. Wenn Sie einen Plan Ihrer Räumlichkeiten haben, ist es noch einfacher! Sie können uns eine E-Mail direkt an info@gsm-repeater-shop.de senden, oder uns über unsere Seite kontaktieren. Wir machen Ihnen alles unverbindlich fertig. Dabei erstellen wir eine Skizze wo die Innenantennen eingesetzt werden können und ein Diagramm mit dem dBm Verbrauch.
2. Welche Leistung für wie viele Antennen?
Wie Sie sicher bemerkt haben, wird jedes unserer GSM-Repeater-Sets mit seinen externen und internen Antennen geliefert. Um den Leistungsbedarf abzuschätzen, werfen wir zunächst einen Blick auf Innenantennen. Dann werden wir sehen, dass der Abstand zur Relaisantenne einen Einfluss auf die Wahl des GSM-Repeaters haben kann.
Bei einem 10 dBm GSM-Repeater ist es sinnvoll, eine Antenne zu installieren. Jeder unserer Repeater wird mit einer Stabantenne geliefert, aber Sie können es vorziehen, eine Decken- (oder Wand-) Antenne zu wählen, die über ein Koaxialkabel mit dem GSM-Repeater verbunden wird. Dies ist die Lösung, die beispielsweise in Räumen mit einer abgehängten Decke eingesetzt wird, die es ermöglicht, die Deckenantenne gut in der Mitte des zu bedeckenden Raumes zu installieren, um eine maximale Abdeckung zu gewährleisten.
Zu Hause ist es eine sehr praktische Lösung, den GSM-Repeater zu benutzen und ihn außerhalb der Reichweite kleiner Hände (oder kleiner Beine!) zu platzieren; Sicherheit geht vor.
Wenn Ihre Installation zwei Antennen erfordert, empfehlen wir immer einen 13 dBm GSM-Repeater, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Dadurch wird die Reduzierung der Signale durch die Länge der Koaxialkabel kompensiert. Für drei Antennen ist eine Leistung von 15 dBm erforderlich, um den Betrieb Ihres GSM-Repeaters sicherzustellen. Für vier Antennen (manchmal bis zu sechs) empfehlen wir einen 20 dBm GSM-Repeater. Wählen Sie für sechs Antennen eine Leistung von 20 oder 23 dBm, um den Betrieb Ihrer GSM-Verstärkerinstallation sicherzustellen. Bis zu acht Antennen, eine Leistung von mindestens 23 dBm ermöglicht es jeder Antenne, ihr volles Wellendiffusionspotenzial zu entfalten.
Die beiden letztgenannten sind leistungsstarke Repeater für Systeme, die sich besser für professionelle Räumlichkeiten oder große Gebäude eignen. Jede dieser Situationen ist einzigartig, und es sind mehrere Installationskombinationen möglich. Nur durch die Entwicklung eines kundenspezifischen Systems können wir also die Anzahl der Innenantennen, die der GSM-Repeater korrekt steuern kann, genau erkennen. Typischerweise ist dies die Art von System, das wir für Sie entwerfen konnen: Fragen Sie uns! Dieser Service ist für Sie kostenlos. Es gibt noch einen weiteren Faktor, der den Leistungsbedarf bestimmt: den Abstand zu Ihrem Sendemast in Abhängigkeit von der verfügbaren Signalqualität:
Nehmen wir das Beispiel einer Halle, der sich 8 km vom nächsten Telefonmastes entfernt befindet und in dem das empfangene Signal wirklich schwach ist. In dieser Situation empfehlen wir einen GSM-Repeater, der es den steigenden Wellen (die von Ihrem Telefon zu Ihrem Korrespondenten: dem UpLink) ermöglicht, problemlos den Sendemast zu erreichen. Darüber hinaus empfehlen wir sehr oft die Verwendung einer Richtantenne mit hoher Richtwirkung, um unerwünschte Leistungsverluste zu vermeiden.
3. Anzahl der Innenantennen pro GSM Rpeater
Anzahl der Antennen |
Typ GSM Repeater |
1 |
GSM-Repeater (LTE) 10 dBm |
2 |
|
3 |
|
4 |
GSM (LTE) Repeater 20 dBm |
Bis 8 |
4. Woher weiß ich, welche Leistung das Gerät hat?
In unserem Online Shop sind die Befugnisse in jedem Produktblatt, aber auch in unseren Referenzen vermerkt!
Hier sind einige Beispiele:
Der Rosenfelt RF EL10-L - LTE und GSM Verstärker - liefert eine Leistung von 10 dBm:
Für den Rosenfelt RF-LED23-L - LTE undGSM Verstärker für alle Provider- beträgt die Leistung 23 dBm:
Für Fragen oder weitere Informationen kontaktieren Sie uns einfach über dieses kostenlose Studienanfrageformular oder telefonisch unter: +49 2151 60 53 996. Unser Team ist für Sie da.