Seite 3 - Blog

  1. TIPPS ZUR VERSTÄRKUNG DES LTE-SIGNALS IN EINEM BÜRO

    TIPPS ZUR VERSTÄRKUNG DES LTE-SIGNALS

    In vielen neu gebauten Bürogebäuden ist das Mobilfunksignal mittelmäßig bis schlecht. Dies hat oft mit der Isolierung des Gebäudes zu tun. Abhilfe schaffen Sie durch den Einsatz eines LTE-Repeaters. Lesen Sie hier, was Sie bei der Verstärkung des LTE-Signals beachten sollten und wie Sie Ihr LTE-Signal verbessern.

    Mehr lesen »
  2. Warum ist 5G viel schneller als 4G?

    Warum ist 5G viel schneller als 4G?

    Seit Jahren hören wir von der berühmten Umstellung auf 5G. Dabei handelt es sich um nichts anderes als den Sprung zu Technologien der fünften Generation und wie jede Veränderung weckt sie Zweifel, Ängste und Sorgen. Deshalb erklären wir in diesem Artikel was diese Umsetzung bedeutet und was der Unterschiede zwischen 4G und 5G ist.

    Mehr lesen »
  3. Die 5G-Mobilfunktechnologie kommt - Was passiert in der Zukunft mit 2G und 3G? (aktualisiert Juli 2022)

    Die 5G-Mobilfunktechnologie kommt - Was passiert in der Zukunft mit 2G und 3G? (aktualisiert Juli 2022)

    Sicherlich haben Sie schon von der neuen 5G-Mobilfunktechnologie und das Versprechen von blitzschneller Datenübertragung gehört. Heute geht es darum, wie sich der Wechsel zu 5G auf die ältere 2G- und 3G-Technologie auswirken wird. Die landesweiten Mobilfunkanbieter werden ihre 2G- und 3G-Netze abschalten.

    Mehr lesen »
  4. Die Interferenz – das Problem für den GSM Repeater

    Die Interferenz – das Problem für den GSM Repeater

    Als Interferenz bezeichnet man die Überlagerung zweier oder mehr Wellen der gleichen oder sehr nahe beieinander liegenden Frequenz. Frequenzen können lauter werden als gewollt, oder gar ganz ausgelöscht werden. Liegen die interferierenden Frequenzen eng beieinander, so kann als Resultat eine Schwebung entstehen und der GSM Repeater arbeitet nicht mehr so wie es soll. In diesem Blog finden Sie Lösungsvorschläge, um eine Interferenz zu vermeiden.

    Mehr lesen »
  5. LTE Repeater Telekom - wähle den richtigen

    LTE Repeater Telekom - wähle den richtigen

    Der LTE Repeater Telekom von Rosenfelt ist mit der neusten Netzschutztechnik ausgestattet und ersetzt seinen Vorgänger mit vielen Vorteilen: Das Display vom Repeater zeigt den empfangenen Signalpegel an, und alle Einstellungen sind dank des Touchscreens sehr einfach zu bedienen.

    Mehr lesen »
  6. Wie funktioniert ein GSM Repeater?

    Wie funktioniert ein GSM Repeater?

    Wie der Name "Repeater" bereits andeutet, verstärkt ein GSM Repeater, auch GSM-Verstärker genannt, das mobile Signal. Eine externe Antenne nimmt das Signal auf, der GSM Repeater verstärkt das Signal und die Innenantenne sendet das Signal nach innen. In diesem Artikel können Sie lesen, wie ein GSM Repeater funktioniert und worauf Sie bei der Installation achten sollten.

    Mehr lesen »
  7. WIE VIEL ENERGIE VERBRAUCHT EIN REPEATER?

    WIE VIEL ENERGIE VERBRAUCHT EIN REPEATER?

    Viele Kunden fragen uns häufig, wie viel Energie der Repeater verbraucht. Der Repeater ist 24 Stunden am Tag eingeschaltet, und je nach Modell des Repeaters kann das Gerät ein wenig warm werden. Wie hoch sind also die Kosten?

    Mehr lesen »
  8. Wie installiere ich die Mobilfunkantenne richtig?

    Wie installiere ich die Mobilfunkantenne richtig?

    Es ist die Qualität des draußen empfangenen Signals, die die Effizienz des Repeaters im Inneren bestimmt. Die sorgfältige Positionierung der Mobilfunkantenne ist nicht so kompliziert. Dieser Artikel erklärt, wie Sie vorgehen müssen.

    Mehr lesen »
  9. Rosenfelt Repeater im Vergleich

    Rosenfelt Repeater im Vergleich

    Wir haben für Sie in diesem Blog eine kurze Zusammenfassung und Erklärung, welchen Repeater Sie gebrauchen könnten und warum. Es gibt eine große Auswahl an Repeater auf dem Markt. Aber welchen brauchen Sie? Um den richtigen Repeater und das passende Zubehör auszuwählen, müssen einige Punkte beachtet werden.

    Mehr lesen »
  10. Vodafone erhöht die Geschwindigkeit bestehender 5G-Standorte in Deutschland (aktualisiert Juli 2022)

    Vodafone erhöht die Geschwindigkeit bestehender 5G-Standorte in Deutschland (aktualisiert Juli 2022)

    Der deutsche Telekommunikationsbetreiber Vodafone gab bekannt, dass er die Geschwindigkeit bestehender 5G-Standorte erhöht, nachdem die Bundesnetzagentur (BNetzA) beschlossen hatte, die Verwendung von 5G-Frequenzen in den 700 Megahertz Frequenzen zu genehmigen.

    Mehr lesen »
' '